Kundenbedürfnisse und Produktverwendung messen
Kann ein Produkt ausreichend Erlebnis, Identifikation und somit Bindung schaffen? Wie können bisherige Nicht-Nutzer:innen aktiviert werden? Wir ermitteln die Bedürfnisse und Interessen der User und Non-User, deren Wahrnehmung von Marken und Produkten im Markt. Dabei helfen Usage & Attitude-Studien, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und ein besseres Verständnis für das Konsumentenverhalten zu entwickeln.
Zielsetzung einer Usage & Attitude Studie (kurz: U&A) ist es, möglichst umfassende Informationen über die Konsument:innenbedürfnisse und Einstellungen sowie zur Kenntnis und Verwendung bestimmter Produkte und Marken in einer Produktkategorie zu sammeln. Hierbei betrachten wir nicht nur die konventionelle Nutzung eines Produkts, sondern decken auch einen eventuell vorhandenen „Creative Misuse“ auf. Diese alternative Verhaltensweise gibt Aufschluss über neue Anwendungsmöglichkeiten, die zur Optimierung von Produktleistung und Neuentwicklungen beitragen können.
Usage & Attitude-Studien ergänzen die reinen Kaufdaten aus einem Verbraucherpanel, indem sie sich auf die Nutzung der Produkte und Marken beziehen. Sie dienen der Marktanalyse, der Marktsegmentierung und der Ermittlung sogenannter „White Spots“, bisher noch wenig bedienter Marktbereiche. Zudem helfen sie Unternehmen, fundierte Marketingstrategien zu entwickeln, um Kunden gezielt anzusprechen.
Usage & Attitude macht die Marktmechanismen verständlich, unter denen Produkte von Konsument:innen ausgewählt werden, und verdeutlicht die Haupteinflussfaktoren, die den Kauf von Marken und Produkten bestimmen. Sie bieten eine wertvolle Grundlage für die strategische Planung und helfen, Kundenbedürfnisse besser zu identifizieren.
Als Grundlagenstudien liefern diese Untersuchungen wertvolle Insights für Produktentwicklungen, zur Ermittlung von Nischen und zur Entwicklung zielgerichteter Kommunikationsansätze. Zudem können sie dabei helfen, das Wettbewerbsumfeld besser zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.